Auch bei der Vergabe von Kleintieren gelten natürlich Regeln, die wir zum Wohle der Tiere aufgestellt haben. Unser Anliegen ist es, diesen Vierbeinern und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Kleintiere gibt es bei uns nur im Doppelpack oder als Zweittier, denn sowohl Meerschweine als auch Kaninchen sind Gruppentiere. Der Mensch kann den kuschelnden, putzenden oder quiekenden Artgenossen bei aller Liebe nicht ersetzen. Unsere Kleintiere sollten in der Wohnung gehalten werden mit Familienanschluss. Besonderen Wert legen wir auf ein ausreichend großes und abwechslungsreiches Gehege, denn dies stellt den Lebensraum der Tiere dar. Wir vermitteln nicht in handelsübliche Käfige.
In den Sommermonaten würden sich die Kaninchen/Meerschweinchen auch über einen gesicherten Auslauf mit schattigem Plätzchen im Garten freuenAlle männliche Tiere sind kastriert. Ausführlichere Tipps gibt es unter
Sonstiges oder in der
Linkliste auf unserer Homepage.
Es besteht die Möglichkeit für die
Kleintiere, die nicht mehr vermittelt werden, eine Patenschaft
zu übernehmen, damit Unterhalt und Futterkosten langfristig gesichert werden
können.
Meerschweinchen
Nubsi Diese drei zuckersüßen dreifarbigen Meerschweinchen kamen über Umwege in unsere Obhut. Eine Familie floh vor dem Krieg aus der Ukraine. Mit dabei waren vier Meerlies. Das man unter diesen wiedrigen Umständen keine Zeit hatte die Nager nach Geschlechtern zu trennen, ist nur allzu verständlich. Eines kam zum anderen und im Januar 2023 wurden die zwei Meerlis Flummi und Flipsi geboren. Ihre Mama Nubsi ist vermutlich auch erst im Sommer 2022 geboren und somit noch ganz jung. Sie kümmerte sich rührend um ihre Babys. Die drei Mädels lassen mittlerweile zur Fütterungszeit schon ihre Stimmchen erklingen und kommen bettelnd hervor.
Flipsi Flummi |
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Kaninchen
Sissi,Coco und
Sam wurden Ende Juli 2022 im Tierheim abgegeben. Sissi wurde ungefähr ein Jahr
zuvor, auf Wunsch der Kinder hin, gemeinsam mit dem Rammler Sam in einem Zooladen
als junges Kaninchen erworden. Aus dieser Verpaarung entstand die kleine Coco, welche im November
2021 geboren ist. Alle drei Kaninchen verstehen sich sehr gut und gehen liebevoll
miteinander um. Die etwas kleinere Coco scheint etwas mutiger und neugieriger zu
sein. Sissi, Coco und Sam sind friedfertige und dankbare Zeitgenossen. Beim
Grünfutter scheinen sie keine besondere Vorlieben zu haben, wobei frische
Petersilie immer als erstes vertilgt wird. Beide Kaninchendamen sind
unkastriert. Sam ist kastriert. "Mutti, Vati, Kind" nicht nur gespielt sondern auch real sind: Sissi, Sam und Coco.
Coco
Sissi
Sam Da Sam bei seiner Ankunft unkastriert war und massive Zahnprobleme aufwies, verbrachte er die erste Zeit im Tierheim allein. Mittlerweile wurde er kastriert und konnte mit Sissy und Coco erfolgreich vergesellschaftet werden. Was geblieben ist, ist die Zahnproblematik. Aktuell muss er alle 4-8 Wochen zur Zahnkorrektur in der Tierklinik vorgestellt werden. Sam ist absolut neugierig und immer mit dabei, wenn irgendwas passiert. Da wird auch schonmal probiert, ob der Schnürsenkel nicht vielleicht lecker schmeckt. Auch sollte erwähnt werden, dass der Rammler sehr hoch springen kann und dies auch tut. Sein neues Zuhause sollte also ausbruchssicher für den Hochsprung-Hoppler sein. Sam (vorne links) mit Tabea und Sissi (im Hintergrund)
Coco und Sissi |
Als Urlauber aus Niedersachsen ganz in unserer Nähe ihre freie Zeit beim Pilze sammeln verbrachten, staunten sie nicht schlecht, als sie ein Widderkaninchen im Wald fanden. Rasch übergaben sie das Tier in unsere Obhut. Ein erster Gesundheitscheck ergab, das sie weiblich ist, etwas zu lange Krallen hat und von Zecken übersäht war. Wir konnten bei dem Fundtier leider auch keinen Chip feststellen, um einen Besitzer ausfindig zu machen. Abgesehen davon ist Tabea, wie wir sie nannten, mit ihren 3,6kg bei guter Gesundheit. Nicht mehr ganz jung aber auch nicht alt, wir schätzen 4 Jahre. Tabea ist ein friedfertiges, entspanntes und ziemlich verfressenes Kaninchen. Sie ist äußerst zahm und genießt es, gekrault zu werden. Update Oktober 22: Mittlerweile konnte Tabea erfolgreich in unsere Kaninchengruppe integriert werden. Ab und an gibt es zwischen den Damen ein wenig Gezicke und man jagt sich, nur um kurz danach wieder nebeneinander zu liegen. Besondere Freundschaft hat Tabea aber mit Kaninchenmännlein Sam geschlossen. Sie sucht seine Nähe, legt sich neben ihn, putzt ihn das Gesicht. Es ist wirklich unglaublich süß wie zärtlich die Kaninchen miteinder umgehen. Sam und Tabea werden nur zusammen vermittelt
|
-------------------------------------------------------------------------------------------------